Im Sommer 2020 hat Jaap Robben “die Grenze” erkundet. Auf Anfrage des Erfgoedfestival und des Grenslandmuseum in Dinxperlo hat er sich auf Spurensuche ins deutsch-niederländische Grenzland begeben, mit einer Grenze, die kaum noch in der Landschaft erkennbar ist und die wir heute achtlos passieren.
Das Gebiet am ehemaligen deutschen Grenzhäuschen zwischen Beek-Ubbergen und Wyler kennt er schon seit Jahren. Jetzt ist er auf die Suche nach den Menschen gegangen, die hier leben. So traf er z.B. auf die Syrerin Delvin, die mit anderen Flüchtlinge ihr Leben riskiert hat, um über andere Grenzen nach Europa zu gelangen. Heute leben sie auf einer Grenze. Wie fühlt es sich für sie an, auf einer Grenze zu leben, wie erfahren sie den für uns mittlerweile unsichtbaren Grenzstreifen?
Gemeinsam mit dem Rapper Typhoon präsentierte Robben am 27. September in der Konzerthalle Musis Sacrum in Arnhem diese Geschichten. Danach folgte ein Interview mit der begeisterten Andrea van Pol.